Vor einigen Tagen wurde das „Forderungspapier der Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder zur inklusiven schulischen Bildung“ veröffentlicht. Das Bündnis Gemeinschaftsschule sieht sich dadurch in seiner Forderung nach Einführung der Gemeinschaftsschule als weitere Schulart in Bayern gestärkt.
„Wir begrüßen, dass Inklusion wieder stärker in die öffentliche Diskussion Einzug hält“, freut sich Dr. Gerald Klenk, Sprecher des Bündnisses. „Besonders in Bayern bedarf sie eines neuen und entschiedenen Anlaufs, denn hier steigt sogar der Anteil der Kinder, die eine Förderschule besuchen.“ Gleichwohl sei das Thema Inklusion keineswegs auf Menschen mit sonderpädagogischem Förderbedarf beschränkt, es umfasse vielmehr den gesamten Bereich gerecht verteilter und individuell einzuräumender Bildungschancen.
Anders als das bayerische Kultusministerium, das glaubt, Inklusion auf ein systematisch separierendes Schulsystem draufsetzen zu können, verlangt das Bündnis nach einer zusätzlichen Schulart, die von Grund auf darauf ausgelegt ist, Schülerinnen und Schüler mit den unterschiedlichsten Voraussetzungen und Bedürfnissen gemeinsam zu unterrichten. Zwar sei die Teilhabe am allgemeinen Schulsystem für Menschen mit ausgewiesenen Sonderbedürfnissen schulrechtlich abgesichert. Da aber bereits die strukturellen Voraussetzungen dem nicht in ausreichendem Maß folgten, könnten Betroffene in Bayern Inklusion nur unter Schwierigkeiten durchsetzen. So bleibe sie ein Privileg für tatkräftige, aufgeklärte und finanzstarke Familien mit ausreichend Zeit.
„Die zusätzliche Schulart Gemeinschaftsschule bietet eine strukturell geeignete Basis für die Umsetzung der gemeinsamen Forderungen der Behindertenbeauftragten des Bundes und der Länder“, so die weitere Sprecherin des Bündnisses Gemeinschaftsschule, Christine Lindner. „Dieses Papier unterstreicht die Notwendigkeit unserer Forderung.“
Weitere Informationen erhalten Sie gerne von unseren Bündnissprechern:
Dr. Gerald Klenk (Lernwirkstatt Inklusion e.V.) und
Christine Lindner (Eine Schule für Alle in Bayern e.V.)
info@buendnis-gemeinschaftsschule-bayern.de
Das Bündnis besteht aus diesen aktiven Mitgliedern:
Aktion Humane Schule e.V.
Eine Schule für Alle in Bayern e.V.
Kunterbunte Inklusion e.V.
LAG Bayern – Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen e.V.
Lernwirkstatt Inklusion e.V.