Fachtagung „Gemeinsam in Vielfalt lernen“

Die Fachtagung war ein großartiges Ereignis!
Dank an alle, die teilgenommen haben.

Die zweite Gesprächsrunde befasste sich mit möglichen Schritten der Transformation des aktuellen Schulwesens, um eine Gemeinschaftsschule zu etablieren. Auf dem Podium saßen Nicole Gohlke (MdB Die LINKE), Stefan Ruppaner, Klaus Wenzel, die beiden Schüler*inne-Vertreter Richard Freis und Dominik Streher, Martina Borgendale (GEW Bayern) Florian Kraus (Bildungsreferat der Stadt München und Agnieszka Dinnebier (Elternvertreterin Kunterbunte Inklusion e.V.).

9:00 UhrAnkommen – Registrierung
9:30 UhrBegrüßung
10:00 UhrImpulsvortrag 1:
Prof. Dr. Hans Wocken
Inklusionsreform in Bayern. Eine kritische wissenschaftliche Bilanz
11:00 UhrWas meinen Sie dazu?
Austausch an Laufplakaten
11:30 UhrPodiumsdiskussion:
Warum die Gemeinschaftsschule zukunftsweisend ist
13:00 UhrMittagspause
14:00 UhrImpulsvortrag 2:
Tim Wiegelmann
Gedanken über eine humane Schule
14:30 UhrPodiumsdiskussion:
Wie setzen wir die Gemeinschaftsschule in Bayern um?
16:00 UhrAbschluss
17:00 UhrEnde der Tagung

Tagungsort

Die Tagung wurde gefördert durch die