Bündnis Gemeinschaftsschule in Bayern

Ein Generationen-Bündnis

Schaffen wir ein Bildungswesen, das Leistung fördert, keinen ausschließt, Freude am Lernen vermittelt und selbst als lernendes System kreativ und entwicklungsfähig ist. Setzen wir neue Kräfte frei, indem wir bürokratische Fesseln sprengen. Entlassen wir unser Bildungssystem in die Freiheit.
(Rede von Bundespräsident Roman Herzog auf dem Berliner Bildungsforum im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt am 5. November 1997)

Das wichtigste Ziel zuerst: Jedes Kind in unserem Land soll am Ende der vierten Klasse lesen, schreiben und rechnen können … Um dieses Ziel zu erreichen, da gibt es keine Alternative, müssen wir die Schulen am besten ausstatten, deren Kinder am meisten Unterstützung brauchen. Gerade dort brauchen wir mehr Lehrkräfte – und die besten! Gerade dort müssen wir Lehrerinnen und Lehrer entlasten, damit sie sich auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können: den Unterricht! Gerade dort brauchen wir die stärksten Teams, die meisten Schulbegleiter, die beste Sprachförderung. Und gerade dort brauchen wir Schulleitungen, die Gestaltungsfreiheit haben! Haben wir doch öfter mal den Mut, die Schulen einfach machen zu lassen!
(Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier anlässlich der Verleihung des Deutschen Schulpreises am 12. Oktober 2023)

Hier können Sie uns unterstützen und das Manifest unterschreiben.

Warum das Bündnis wichtig ist

Helfen Sie mit

Hier geht es zu den Organisationen aus unserem Bündnis:

Lernwirkstatt Inklusion e.V.
Aktion Humane Schule e.V.
Eine Schule für Alle in Bayern e.V.
LAG Bayern – Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen e.V.
Kunterbunte Inklusion e.V.
21 mehr Farbe im Leben
Interessengemeinschaft Ast-Buch e.V.
Grundschulverband – Landesgruppe Bayern
GEW – Landesverband Bayern
DIE LINKE – Landesverband Bayern
Partei MUT
all-in
Familientreff Inklusion
GGG – Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule –
SPD – AfB
GRÜNE Bayern